Seit einigen Jahren können sich gute Fachkräfte ihren Job aussuchen und zusätzlich werden die Abwerbeversuche immer direkter. Der „Obstkorb“ alleine reicht schon lange nicht mehr, um die Fluktuationsrate niedrig zu halten.
Beschäftigte wollen als Individuum wahrgenommen werden, viele fordern radikale Flexibilität, sie lassen sich stärker von Gefühlen als von Dingen motivieren. Außerdem wird die Positionierung zu gesellschaftlichen Themen immer wichtiger, alle schätzen Meinungen.
Konkret heißt das für das Führungsteam: zuhören, einbeziehen, erklären. Und nicht zuletzt fördern und fordern.
Wir haben das verstanden und ein Programm entwickelt, mit dem wir diese Fähigkeiten sowohl bei den Personen mit Personalverantwortung als auch bei den Teammitgliedern im Mindset verankern und somit das Arbeitsklima nachhaltig und langfristig verbessern.
Beispielhafte Workshop-Inhalte:
- Fachlich
- Online Marketing (Allgemein)
- Online Marketing Trends
- Tracking
- Führung
- New Work
- Mitbestimmung im Team
- Präsentationsworkshop